
Lecker aufs Land - Kochorginale
Staffel 10, Folge 6 von 7 | Essen + Trinken
Sechs moderne Landfrauen, ein Oldtimerbus auf der Reise durch Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg und leckere Menüs mit regionalen Zutaten - das ist das Erfolgsrezept von "Lecker aufs Land". Diesmal führt die Reise zu Irmgard Feuerbach nach Züsch in Rheinland-Pfalz. Für die anderen fünf Landfrauen bereitet Irmgard einen Lammbraten mit Kartoffelspießen sowie einen Rotkohl-Orangen-Salat zu. Zur Vorspeise reicht sie ein Rote-Bete-Carpaccio in Schafform. Ein "Platz zum Leben" ist für Irmgard Feuerbach der Hof ihrer Eltern in Züsch. Zusammen mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und ihren Eltern bewirtschaftet sie den mitten im Naturpark Saar-Hunsrück liegenden Rosenhof. Ihre Eltern kauften den Hof vor 25 Jahren - er bietet genügend Platz für die Ponys und die Fjordpferde, auf denen Irmgards Mutter, eine ausgebildete Reitlehrerin, Reitschülerinnen und Reitschüler sowie Ferienkinder unterrichtet. Seit einigen Jahren realisiert Irmgard dort ihren Traum: Sie hält eine Herde Schafe. Für sie sind die friedlichen Tiere mit ihrer "Schwarmintelligenz" die idealen Tiere für den Hof. Ostfriesische Milchschafe kreuzt sie mit einer Fleischrasse, so lässt sich das Fleisch gut vermarkten. Derzeit in Planung ist ein größerer Hofladen, denn neben den Schafen hält Irmgard auch noch Masthühner und einige Legehennen, die auf den Wiesen um das Haus Auslauf haben oder in einem bunt angemalten Bauwagen leben. In ihrem Selbstversorgergarten zieht Irmgard Gemüse, pflanzt Kräuter, hat Obstbäume und -sträucher. Die Ernte kocht sie ein und lagert die Vorräte, sodass ihre Familie gut über den Winter kommt. Gemeinsam mit ihren Kindern hat Irmgard die Dekoration für den Dinner-Abend im Wald gesammelt. Mit ihren Spielzeugtieren haben die Kinder daraus eine Bauernhoflandschaft auf den Tisch gezaubert.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
