Einfach genial
Technik
• Zugfahren der Zukunft Wie soll der Regionalverkehr der Zukunft aussehen? Die Frage hat sich auch die deutsche Bahn gestellt und zwei Ideenzüge mit verschiedenen Modellwaggons gebaut. Die Zusammenstellung der Innenausstattung reicht dabei von einem Sportstudio und einer Premiumkabine zum Arbeiten bis hin zu Public-Viewing-Bereichen, Massagesitzen und einer Powernapping-Area. Die Waggons dienen als Auswahlkatalog, wobei potentielle Interessenten ihren Zug zusammenstellen können. In einigen S-Bahnen sind einige Module bereits zu finden. • Solardachpfannen Ein Entwicklerteam hat Soladachpfannen entwickelt, mit denen auch denkmalgeschützte Dächer gedeckt werden können. Das Besondere aber, mit diesen Dachpfannen kann nicht nur Strom geerntet werden, sie sind so gebaut, dass man mit ihnen auch Wärme gewinnen kann. Durch eine spezielle Hinterlüftung werden sie zusätzlich zur Thermosolaranlage. Dass hat den Nebeneffekt, dass die Gewinnung von Strom noch effektiver ist als bei anderen im Dach integrierten Anlagen. Denn die PV-Module werden durch die Hinterlüftung vor Überhitzung geschützt. Die Uni Köln begleitet die Erfindung und testet sie seit fast einem Jahr auf ihrem Dach. • Sicher Skaten Ein Schülerteam aus Geisenheim (Hessen) hat mit einer Idee bei „Jugend gründet“ abgeräumt. Sie haben Knieschoner entwickelt die beim Skaten flexibel, bei einem, Sturz aber fest sind. Dafür nutzen sie ein spezielles Granulat, dass auf Druck so fest wird, dass es einen stabilen Schutz bietet. Die Schüler wollen damit einen Schützer anbieten, der bei Freizeitskatern akzeptiert wird, weil er weniger stört. Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das TV-Magazin "Einfach genial", das jede Woche pfiffige Ideen ins Rampenlicht stellt. Seit 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite