
Tele-Akademie
Erwachsenenbildung
Steigender Wohlstand wie auch medizinischer Fortschritt haben das Krankheitspanorama seit dem 19. Jahrhundert verändert. Allerdings hat dieser Fortschritt nicht nur positive Folgen. Die Rückkehr alter Plagen und der Ausbruch neuer Seuchen hängen für Historiker Robert Jütte mit der Globalisierung, der enorm gesteigerten Mobilität, dem technologisch-wirtschaftlichen Wandel und den sozialen und ökologischen Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte zusammen. Die Menschen würden in der gegenwärtigen Pandemie ähnliche Erfahrungen machen wie die Vorfahr:innen in Zeiten von Pest und Cholera. Auch die Maßnahmen von einst - Quarantäne bei Verdacht, Isolation der Kranken, Gesundheitspässe - gelten weiter als Maßnahmen. Professor Dr. Robert Jütte war Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung. Als Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer ist er gesundheitspolitisch aktiv. Die Tele-Akademie ist ein Angebot für alle interessierten Menschen, sich mit den aktuellen Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Sie vermittelt Denkanstöße und Wissen mit Tiefgang, anspruchsvoll aber verständlich. Namhafte Redner aus allen Gebieten der Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur nehmen jede Woche Stellung zu Themen, die über den Tag hinaus von Bedeutung sind.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
