

Heiße Rettungsaktion über den Dächern der Stadt
Flammendes Inferno
Katastrophenfilm
Doug Roberts steht ein großer Tag bevor. Er reist nach San Francisco, um an der feierlichen Einweihung des von ihm konstruierten, 135 Stockwerke umfassenden Wolkenkratzers teilzunehmen. Vor Ort muss er feststellen, dass Bauherr Jim Duncan und dessen Schwiegersohn Roger Simmons die von ihm vorgegebenen Standards für Elektroinstallationen, Brandschutz und Sicherheit auf ein Mindestmaß heruntergefahren haben, um Kosten am Bau einzusparen. Roberts ist außer sich vor Wut und versucht Duncan dazu zu bringen, die Zeremonie zu verschieben, bis alle Installationen sachgemäß durchgeführt und die Sicherheitssysteme voll funktionsfähig sind. Von Roberts' Bedenken unbeirrt lässt Duncan die Feier pünktlich beginnen. Unter den 300 geladenen Gästen befindet sich neben Senator Gray Parker, Bürgermeister Robert Ramsay und Duncans Tochter Patty auch Dougs Lebensgefährtin Susan Franklin. Während die Feier in vollem Gange ist, löst ein Kurzschluss im 81. Stock ein Feuer aus. Bei einem Kontrollgang entdeckt Roberts den Brand und verständigt die städtische Feuerwehr. Einsatzleiter Michael O'Hallorhan rät zur sofortigen Evakuierung. Duncan, um seinen Ruf fürchtend und in dem Glauben, sein gläserner Turm sei absolut sicher, gibt sich widerwillig und verschwendet so wichtige Zeit für die Einleitung von Rettungsmaßnahmen. Immer schneller bahnen sich die Flammen ihren Weg von einem Stockwerk zum nächsten und kommen der Partygesellschaft in der 135. Etage bedrohlich nahe. Während sich das Feuer ausbreitet und alles auf seinem Weg zerstört, versuchen O'Hallorhan und seine Männer, die 300 von den Flammen eingeschlossenen Gäste zu retten ...
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
