

Natur und Technik
Biologie
Papier wird zum großen Teil aus Pflanzenfasern hergestellt. Die Sendung "Natur und Technik" gibt einen Überblick über die Papierproduktion vom Papyrus der Ägypter bis zur modernen Papierfabrik. Neben einem kurzen Abriss der biologischen Grundlagen werden noch andere Faserpflanzen und Produkte aus Pflanzenfasern vorgestellt, die zeigen, dass Werkstoffe aus Fasern zu den wichtigsten historischen und modernen Materialien gehören.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
