Eisenbahn-Romantik
Folge 950 | Landschaftsbild
Zwei Dampfereignissen der besonderen Art: der Abschied von der einzigen noch erhaltenen Dampflokomotive der Waldenburgerbahn in der Schweiz sowie ein Dampfspektakel der Superlative mit neun Dampflokomotiven, historischen Diesel- und Elektrolokomotiven, auf fünf Bahnstrecken in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und in Luxemburg. Das Dampfspektakel fand im April 2018 in und um Trier statt. Die Sonderzüge fuhren an vier Tagen an der Mosel und Saar entlang, durch die Eifel und entlang der Syr bis nach Luxemburg. Damit wurde für den Eisenbahn-Tourismus geworben. Bei der Waldenburgerbahn in der Schweiz gab es die letzte Fahrt der Dampflokomotive mit historischen Wagen. Die Strecke südlich von Basel wird modernisiert, die Schmalspur von 750 Millimeter wird durch Meterspur ersetzt. Das "Waldeburgerli" hat dann keine Heimatstrecke mehr.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite