Kulturzeit
Folge 5955 | Kunst + Kultur
• Finnland vor dem Nato-Beitritt Finnland in der Nato? Das war lange Zeit undenkbar, bald wird es Realität sein. Seit Russland, das eine 1300 Kilometer lange Grenze zu Finnland hat, in die Ukraine eingefallen ist, gerät ein historisches Ereignis wieder in den Fokus: der Winterkrieg. Und die Parallelen zur Ukraine sind erstaunlich. 1939 marschierten sowjetische Truppen in Finnland ein und starteten einen Krieg. • Eklat auf der documenta Nach neuerlichen Antisemitismus-Vorwürfen hat die documenta fifteen in Kassel ein heftig kritisiertes Werk verhüllt. Das Internationale Auschwitz Komitee hat nun zum Austausch mit den Künstlern aufgerufen. Wie konnte es so weit kommen? "Kulturzeit" spricht mit dem Soziologen Heinz Bude und der Kulturministerin Claudia Roth. • Amélie Nothomb "Ambivalenz" heißt das neue Buch der belgischen Bestsellerautorin Amélie Nothomb. Auf Französisch hat sie es bereits vor vier Jahren veröffentlicht, jetzt kommt die deutsche Version heraus. Ein Familiendrama, das für Nothombs Verhältnisse ungewöhnlich grausam verläuft. Die 55-Jährige lebt und wirkt hauptsächlich in ihrer Wahlheimat Paris, dort hat "Kulturzeit" sie getroffen. • "Airlines. Vogelspuren in der Luft" Der Fotograf Lothar Schiffler macht mit einer speziellen Methode Vogelspuren in der Luft sichtbar. "Airlines" heißt sein Projekt. "Kulturzeit" schaut dem Künstler bei der Arbeit zu - und den Mauerseglern beim "Kunstflug".
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite