

20 Jahre NDR Quizshow - Die große Jubiläumsshow
Quiz
Die "NDR Quizshow" ist ein Klassiker der norddeutschen Fernsehunterhaltung und die älteste Quizshow im deutschen Fernsehen. Unglaublich: Am 27. Dezember 2000 startete "Die NDR Quizshow - das Ratespiel für den ganzen Norden" im Weihnachtssonderprogramm im NDR Fernsehen. In dieser Sendung zum 20-jährigen Jubiläum begrüßt Jörg Pilawa, seit 2015 Gastgeber der "NDR Quizshow", in der ersten Runde seine "Vorgänger"-Moderatoren Ludger Abeln, Carlo von Tiedemann und Alexander Bommes, die gegeneinander antreten werden. In der zweiten Runde starten prominente Kandidatinnen und Kandidaten: für Niedersachsen Norddeutschlands charmanteste Kodderschnute, die Sängerin und Moderatorin Ina Müller. Mit allen Wassern gewaschen kämpft sie für ihr geliebtes Niedersachsen und natürlich um die "Leuchte des Nordens". Für Schleswig-Holstein aus dem "Land zwischen den Meeren" kommt Axel Milberg. Aufgewachsen im Kieler Stadtteil Düsternbrook, schlägt das Herz des "Tatort"-Kommissars auch heute noch höher, wenn ihm die Meeresbrise um die Nase weht. Für Bremen geht Schauspieler Heino Ferch ins Rennen. In Bremerhaven geboren und als Sohn eines Kapitäns weiß er ganz genau, was "Leinen los!" bedeutet. Beste Voraussetzungen also, um seine Mitstreiter abzuhängen und den Sieg für Bremen zu ergattern. Für Mecklenburg-Vorpommern tritt Schauspielerin Claudia Schmutzler an. Zwölf Jahre lang war sie als Kriminalhauptkommissarin im Einsatz in der Serie "SOKO Wismar". Grund genug, um für Mecklenburg-Vorpommern auf die Jagd nach dem heiß begehrten Leuchtturm zu gehen. Und für Hamburg tritt der Mann an, der das Feuer und das Feingefühl hat, um sich das Quiz-Filetstück des Nordens zu sichern: Fernsehkoch Tim Mälzer. Auch er will beweisen, was er "auf der Pfanne hat". Sein Ziel? Ganz klar: Die "Leuchte des Nordens" muss in seinem Heimathafen Hamburg bleiben! Wird einer der ehemaligen Moderatoren oder ein prominenter Norddeutscher zur "Leuchte des Nordens" gekürt? Dies und viel Wissenswertes über den Norden auch in der Jubiläumsausgabe der "NDR Quizshow".
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
