
aspekte
Reportage
Verantwortung - ein großer Begriff, der angesichts des Krieges in der Ukraine viele Fragen aufwirft. Für die Politik, für die Gesellschaft, für den Einzelnen. Diesen Fragen geht "aspekte" nach. Was können, was müssen wir tun für die Menschen, die nach Deutschland fliehen? Welche Verantwortung haben wir ihnen gegenüber? Und wie ist das überhaupt mit der Verantwortung und dem Verantwortungsbewusstsein? "aspekte"-Moderatorin Salwa Houmsi fragt nach. Bei denen, die sich engagieren, ehrenamtlich und unbürokratisch. Sie ist vor Ort bei der Berliner Initiative "Moabit hilft". Außerdem trifft sie die Schauspielerin Dagmar Manzel. Deren neuer Film, "Ein großes Versprechen", erzählt von einem alternden Ehepaar und dessen Schwierigkeiten, mit der Verantwortung füreinander klarzukommen. Um das mitunter durchaus Furcht einflößende Verhältnis von Macht und Verantwortung dreht sich alles in dem Theaterstück "Bros" des gefeierten italienischen Regisseurs Romeo Castellucci. Am 4. Mai feiert es seine Deutschlandpremiere bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen. Über den Spagat zwischen Kunst und Verantwortung spricht Salwa Houmsi mit einer Ikone des Deutschrock: Marius Müller-Westernhagen. Der Musiker schlägt in seinen Songs auch kritische Töne an, zeigt klare Kante in gesellschaftspolitischen Fragen und stand erst kürzlich beim "Sound of Peace vor dem Brandenburger Tor auf der Bühne. Zu Wort kommen außerdem die Philosophin Ina Schmidt, der Verhaltensökonom Armin Falk und die Politik-Journalistin Anna Sauerbrey.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
