Westart
Kunst + Kultur
Obwohl die Anlage im Laufe der Jahre mehrfach renoviert wurde, entsprach sie Ende der Achtziger nicht mehr dem technischen Standard. Doch anstatt sie abzureißen, entschied man sich, das historische Gebäude zu restaurieren und das Umspannwerk auf eine hochmoderne Anlage umzurüsten. Im Jahr 2000 kam schließlich das Museum "Strom und Leben" dazu. Heute erzählt es unter dem Namen "Deutsches Elektrizitätsmuseum" die Geschichte der Elektrifizierung von den Anfängen zu Beginn des 19. Jahrhunderts bis heute. Welche Neuerungen uns in der Zukunft erwarten, darüber spricht Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni mit Museumsleiter Hanswalter Dobbelmann. Reportagen und Berichte über Kulturereignisse bei uns im Westen, Porträts spannender Künstler und Blicke hinter die Kulissen. Neue Bücher und Filme, sehenswerte Ausstellungen und Musikevents, aktuelle Gesellschaftsphänomene und brisante Kulturpolitik. Moderatorin Siham El-Maimouni präsentiert die neuesten Trends und Kultur-Hotspots der Region. Jede Woche vierzig Minuten faszinierende Kultur und bewegende Themen, zu großen Events die Westart Reportage: eine ganze Sendung, um ein Thema von vielen Seiten zu beleuchten. Kultur erleben – mit Westart!
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite