
Wir im Saarland - Kultur
Regionalmagazin
• Carl Kitzerow und das verschwundene Klavier Filmemacher Sven Rech ist in einem alten Zeitungsausschnitt auf seinen Urgroßvater gestoßen und hat festgestellt: Carl Kitzerow kam im Jahr 1910 nach Saarbrücken, um sich als Klaviertechniker niederzulassen. Bei weiteren Recherchen wurde ihm bewusst: Die Geschichte vom Uropa ist eng verbunden mit dem Leben der Menschen an der Saar zu einer Zeit, als Musik immer live gespielt werden musste. So waren Pianisten in jedem Lichtspieltheater oder Tanzlokal zu finden - und damit wurden Menschen benötigt, die Klaviere stimmten oder reparierten. Ein einziges Instrument hat Karl Kitzerow wohl tatsächlich selbst gebaut - ob sein Urenkel das aufspüren konnte? Das erzählt Sven Rech in seinem Film. „Wir im Saarland - Kultur“ ist eine aktuelle Magazinsendung im regionalen Vorabendprogramm des SR Fernsehen. Die Sendung informiert über die Kulturszene im Saarland, aber auch in Lothringen und in Luxemburg und wendet sich an Menschen, die im Saarland leben und die über alles Bescheid wissen wollen, was in der Region passiert - und dazu gehört auch die hierzulande besonders lebhafte Kulturszene.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
