Kontrovers
Politik
• Kontrovers - Die Story: Senioren am Steuer: Braucht es Eignungstests? Die Reaktionszeit verlangsamt sich, die Bewegungsfreiheit wird weniger – mit zunehmend Alter steigt das Unfallrisiko bei Autofahrern wieder. Die EU fordert von den Mitgliedstaaten, dass sie Maßnahmen wie etwa Eignungstests einführen. Was halten ältere Menschen davon, und wie fahrtüchtig sind sie? "Kontrovers - Die Story" hat Senioren beim Fahrtraining begleitet. • Streik ohne Ende? Die neue Macht der Arbeitnehmer "Kontrovers"-Reporter haben hinter die Kulissen bei Streikenden und Arbeitgebern in dieser Woche geschaut: Verdi und EVG betonen, dass sie den gemeinschaftlichen Streik wiederholen könnten. Arbeitgeber halten dagegen, fordern engere Grenzen für Streiks. Und die Bürger sind abwechselnd verständnisvoll oder genervt. Die Auseinandersetzung steht für einen Wandel mit Folgen für uns alle. • Wohnraumnot im Urlaubsparadies: Streit um Ferien- und Zweitwohnungen In den Osterferien kommt Leben in Bayerns Urlaubsorte. Außerhalb der Saison sorgen Zweitwohnsitze und Ferienwohnungen mancherorts für Leerstand und treiben die Mieten für Einheimische hoch. Kommunen tun sich schwer, Zeitwohnsitze und Ferienwohnungen zu verringern. Im Norden der Republik hat die Gemeinde Sylt jetzt den Neubau von Ferienwohnungen verboten. Ist das auch ein Modell für Bayern? Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team unter Leitung von Birgit Kappel liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite