

Kräfte der Natur
Staffel 1, Folge 3 | Natur + Umwelt
Welche Wunder sie bewirken können, erfährt auch der Biologe Tom Iliffe. Auf der Spur von Wasserstoff und Sauerstoff entdeckt er ein merkwürdiges Phänomen. In einer Höhle hat sich Süßwasser so auf Salzwasser abgelagert, dass das klare Süßwasser dünn wie Luft aussieht. Die Reaktionen der Elemente miteinander prägen den Kosmos und alles Leben. Leuchtkalmare nutzen beispielsweise chemische Prozesse, um mit magischen Lichtzeichen ihre Paarungspartner anzulocken. Einige Lebewesen gehen sogar enorme Risiken ein, um den eigenen Körper mit einigen wichtigen Elementen zu versorgen. Im italienischen Piemont erklimmen Alpensteinböcke auf der Suche nach Mineralien unter Lebensgefahr die senkrecht aufragende Staumauer von Cingino. Wie allerdings aus der Kombination der Elemente ursprünglich das Leben entstehen konnte, ist noch immer ein Rätsel. In einem einsamen Fjord in Island könnte jetzt eine bislang unbekannte hydrothermale Quelle neue Hinweise liefern. Film von Matthew Dyas
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
