

Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra
Infomagazin
Es war eine Nacht des Schreckens. Starkregenfälle lösten im Ahrtal eine gewaltige Flutwelle aus, die alles mit sich riss: 134 Menschen starben, fast 800 wurden zum Teil schwer verletzt. Tausende Gebäude wurden stark beschädigt oder weggeschwemmt. Zehntausende Menschen verloren ihre Heimat. Doch musste das so kommen? Ein Untersuchungsausschuss im Landtag und die Koblenzer Staatsanwaltschaft sollen das klären. Es stellt sich die Frage, was man aus der Flut-Katastrophe lernen kann. Wo darf wieder aufgebaut werden? Wie kann besser gewarnt werden? Wie kann man Anwohner:innen an kleinen Flüssen und Bächen besser schützen? Anlässlich des ersten Jahrestags machen sich die SWR Reporter Kai Diezemann und Oliver Böhm auf die Suche nach den Ursachen, den Verantwortlichen und den Lehren aus der Flut-Katastrophe im Ahrtal.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
