Wir im Saarland - Die Reportage
Dokumentation
Sie waschen handgenähte Kleidung mit handgesottener Seife von Hand im Bach. Sie verzichten auf Handy, Fernsehen und sogar Elektrizität. Was für die meisten Menschen eine Strafe wäre, ist für Familie Peter aus Nohfelden Urlaub. Denn sie machen Ferien im Mittelalter. Das Ferienhaus der Familie Peter steht in Bärnau Tachov an der tschechisch bayerischen Grenze. Doch es ist nicht irgendein Ferienhaus. Die Peters haben mit archäologischer Betreuung ein mittelalterliches Haus rekonstruiert und bewohnen es. Pepe genießt den Trunk nach getaner Arbeit. Idyllisch gelegen das Freilandmuseum Bärnau Tachov. Das Haus der Peters nach dem Brand. Die Männer geben alles - mit vereinten Kräften wird das Haus errichtet. Alle packen mit an. Es wird gehämmert und gehobelt. Alle Hände werden gebraucht beim Hausbau. Gemeinsam geht es langsam voran. Der Rohbau steht. Gemütlicher Ausklang des Tages. Gemeinschaftlich wird das Essen zubereitet. Das Essen brodelt im Topf über dem Feuer. Und auch die Kleinsten helfen mit. Pepe erhält tatkräftige Unterstützung. Mit dem Karren voller Lehm geht's zur Baustelle. Und so manche Arbeit macht auch richtig Spaß. Nichts entgeht dem prüfenden Blick von Stefan Wolters. Pepe bei der Waffenkunde. Und auch das Kampftraining darf nicht zu kurz kommen. Stets griffbereit, Helm und Kettenhemd Mit Freude absolvieren die Männer das Kampftraining. Das Freilandmuseum Bärnau Tachov aus der Vogelperspektive. Im Freilandmuseum Bärnau Tachov stehen rund 30 weitere Rekonstruktionen, die alle von Menschen belebt werden, die genauso verrückt sind wie die Peters. Der Geschichtspark will Besuchern vermitteln, wie das Leben im Mittelalter aussah. Dabei geht es nicht nur um das Gestern. Denn bei einer Sache sind sich alle im Park einig: Die Annehmlichkeiten von heute wirken noch viel angenehmer, wenn man mal eine Zeitlang auf sie verzichtet. Ferien im Mittelalter – der zweite Teil mit Pepe und seiner Familie im Archäologiepark Bärnau-Tachov. Hier geht es zum ersten Teil von "Ferien im Mittelalter":
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite