nano
Wissenschaft
• Sichelzell-Krankheit In zwei Regionen im Westen von Kenia kommen jedes Jahr mehrere tausend Kinder mit Sichelzellanämie zur Welt. Die Krankheit ist behandelbar, aber die Patienten brauchen oft Bluttransfusionen. Weil das Konservenblut in Kenia knapp ist müssen viele Patienten von Krankenhaus zu Krankenhaus ziehen und "Blut suchen". • Mit der Genschere gegen die Sichelzell-Krankheit Großbritannien lässt erstmals eine Therapie auf Basis der Genschere CRISPR/Cas zu. Im konkreten Fall geht es um die Behandlung der Bluterkrankungen Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie. Für Forschende ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung und wohlmöglich der Startschuss für die Zulassung weiterer Therapien auf Basis von CRISPR/Cas.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite