Westpol
Folge 1241 | Regionalmagazin
• Dunkelfeld Impfschäden Ist es eine schwere Erkrankung oder ein Impfschaden? Selin sitzt im Rollstuhl, die junge Frau leidet an einer schweren Autoimmunerkrankung. Aufgetreten kurz nach der Coronaimpfung. Vorher war sie gesund. Ob es hier einen Zusammenhang gibt? Medizinisch nicht klar. Aber: Wer vermutet einen Impfschaden zu haben, steht ziemlich alleine da und ist in der Bringschuld. Sowohl Politik, als auch die Medizin scheinen sehr zurückhaltend bei dem Thema - und der abschließenden Diagnose: Impfschaden ja oder nein! Ist das richtig? Westpolrecherchen legen Personalmangel zur Aufklärung und fehlende Unterstützung von Seiten der Politik im "Dunkelfeld Impfschaden" offen. • Multikulturelles Waldbröl: Warum ist hier die AfD so stark? Der Waldbröler Stimmbezirk Maibuche Eichen - hier hat die AfD bei der letzten Landtagswahl die absolute Mehrheit geholt. Viele sind aber auch gar nicht zur Wahl gegangen. Auffällig: Ganz Waldbröl ist stark von Einwanderern geprägt, über 100 Nationen leben hier, es gibt viele Freikirchen. Insbesondere die Russlanddeutsche Community ist groß. Was bei den Wahlergebnissen auf den ersten Blick wie ein Widerspruch wirkte, lässt sich auch mit der Abkehr von einer "zu liberalen" CDU und den Erfahrungen als Aussiedler erklären. Zwischen Fremdenfeindlichkeit und Migrationsgeschichte. Westpol ist hingefahren, um Menschen aus der russisch deutschen Community und ihre politischen Haltungen besser zu verstehen. • Beheizt und beschneit Gemütliches Weihnachtsessen, volle Gastro. Verschneites Sauerland, volle Pisten. Es ist ein Konflikt, der in diesem Winter nochmal besonders angeheizt ist. Zwischen Energieeinsparung und Einnahmen durch Gäste und Touristen. Und natürlich dem Umweltschutz. Wie viel winterlichen Energieverbrauch können wir uns in der Krise als Luxus leisten und wo bewahren Schneekanonen und Heizpilze wichtige Arbeitsplätze vorm Abtauen? Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell, kritisch und hintergründig. Ob in Wirtschaft und Gesellschaft, in Schule und Beruf: die Entscheidungen, die die Politik in der Landeshauptstadt Düsseldorf trifft, gehen jeden an. Wer entscheidet was? Und warum? Wie wirkt sich Politik auf die Menschen und ihren Alltag aus? Westpol deckt auf, analysiert und beleuchtet die Zusammenhänge.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite