

Unterwegs in Sachsen-Anhalt
Tourismus
Weit über 100 Höhlen gibt es im Harz. Die wenigen, die besichtigt werden können, sind beliebte Ausflugsziele und dienen sogar als spektakuläre Kulisse für Filme. MDR-Reporter Daniel Tautz ist auf Höhlentour im Harz. Für Familien ein erlebnisreicher Ausflug zum Nachmachen. In Rübeland entdeckt Daniel Tautz die älteste Schauhöhle Deutschlands: Die Baumannshöhle. Bei seinem Ausflug beeindrucken ihn die spektakulären Tropfsteinformationen. Der Besuch bietet vor allem im Sommer eine angenehme Abkühlung. In der Höhle sind etwa acht Grad Celsius. In der benachbarten Hermannshöhle gibt es sogar Höhlen-Bewohner. Im Olmensee leben seit über 90 Jahren Deutschlands einzige Grottenolme. Eine weitere Station der Harzer Höhlentour führt nach Langenstein. Hier entstanden vor rund 170 Jahren Höhlenwohnungen. Die können heute besichtigt werden. Die kultigen Felsenwohnungen erinnern an die Behausungen der Hobbits aus dem Roman "Der Herr der Ringe". Noch ein Höhlenwunder entdeckt Daniel Tautz bei Bad Lauterberg: die Einhornhöhle. Die Einhornhöhle ist rund 700 Meter lang. Besonders spektakulär ist die "Blaue Grotte". Hier wurde mit "Dark" eine der erfolgreichsten Serien von Netflix gedreht. Den Drehort in der Höhle schauen sich jedes Jahr etwa 25.000 Menschen aus aller Welt an.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
