
Francois-Xavier Roth dirigiert C.P.E. Bach, Bartók und Varèse
Klassische Musik
Mit dem SWR Symphonieorchester François-Xavier Roth, Generalmusikdirektor der Stadt Köln, leitet das Gürzenich-Orchester und die Oper Köln. Er ist ein international sehr gefragter Gastdirigent. Er war Chefdirigent des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden. 2019 wurde er zum Ritter der französischen Ehrenlegion ernannt. Die Komponisten Carl Philipp Emanuel Bach, Béla Bartók und Edgar Varèse gehörten zu den führenden Neutönern ihrer Zeit. Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788) war der zweite überlebende Sohn von Johann Sebastian Bach. Haydn, Mozart und Beethoven schätzten C.P.E. Bachs Werke mehr als die seines Vaters. Die Sinfonie entstand 1773 in Hamburg. Der 1881 in Ungarn geborene Komponist und Pianist Béla Bartók emigrierte 1940 in die USA und starb 1945 in New York. Sein Divertimento für Streicher wurde 1940 in Basel uraufgeführt. Edgar Varèse wurde 1883 in Paris geboren und starb 1965 als amerikanischer Staatsbürger in New York. Sein berühmtestes Orchesterstück "Amérique" widmete er 1926 seiner Wahlheimat.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
