Elefant, Tiger & Co.
Folge 286 | Tiere
• Väterchen Frost : Die Vieraugenfische sind echte Fliegenfänger. Mit ihren geteilten Augen können sie gleichzeitig unter Wasser auf Feinde achten und an der Oberfläche Fliegen jagen. Doch ein Problem gibt es: Die Fliegen schwirren schnell weg. Lothar Dudek aber bewahrt einen kühlen Kopf und greift in die Trickkiste: Die fliegende Beute wird kurzzeitig im Eisfach lahmgelegt. • Zeit zu zweit : Die Schuppentiere Quesan und Schuppi leben freundschaftlich getrennt nebeneinander her. Blickkontakt ist erlaubt, anfassen aber nicht. Doch an bestimmten Tagen wird die Zwischentür geöffnet und er darf zu ihr hinüber. Die Absichten sind klar, die Ambitionen groß. Bisher jedoch blieb der Traum vom Schuppentiernachwuchs unerfüllt. Nun ist die nächste Möglichkeit da, falls die beiden sich noch riechen können. • Endlich Klarheit : Großes Rätselraten auch bei Petra Friedrich. Der kleine Lori Lumpi saß wochenlang im Nistkasten, obwohl die Brutsaison längst vorbei war. Allein hätte er es nicht geschafft und wird nun bei Petra großgezogen. Petra ist sich sicher, dass ihr Lumpi ein Junge ist. Der kleine Unterschied zwischen Männchen und Weibchen ist aber bei Loris nicht mit bloßem Auge zu erkennen. Klarheit kann nur der Labortest bringen. Lumpi oder doch Lumpine, das ist hier die Frage. • Im Zwiespalt : Für das Löwenpärchen Luena und Matadi im Zoo Leipzig könnte es ein echter Glückstag werden. Jörg Gräser hängt zwei Hühnchen als Leckerlis in den Baum. Normalerweise können die Löwen da kaum widerstehen. Doch diesmal ist alles anders. Es ist kalt, verdammt kalt für einen Löwen. Jörg hat deshalb hinter den Kulissen vorsorglich ein kuscheliges, warmes Strohbett aufgeschüttelt. Wie werden sich Luena und Matadi entscheiden: für ein leckeres Fressen oder das warme Heim? Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite