Die Geschichte des Südwestens
Folge 3 | Geschichte
Das 18. Jahrhundert ist die Zeit der Verschwendung, des Luxus, der absolutistischen Herrscher und ihrer prachtvollen Höfe. Aber es ist auch die Zeit der aufblühenden Wissenschaften, ebenso wie die der Freigeister, die sich zu Wort melden und die herrschende Ordnung ins Visier nehmen. Sie stellen infrage, was jahrhundertelang galt und sie fordern die Menschen dazu auf, ihren eigenen Kopf zu gebrauchen und sich die Welt danach einzurichten. Karl Eugen Herzog von Württemberg ist ein Herrscher zwischen absolutistischem Machtanspruch und dem Geist der Aufklärung. Er unterstützt die neuen Wissenschaften und ihre Vertreter.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite