Mayrs Magazin - Wissen für alle
Wissen
• Zecken: Gefahr durch neue Arten? Riesenzecke - Immer wieder werden Zecken gesichtet, die normalerweise bei uns nicht heimisch sind. Etwa die tropische Riesenzecke. In Zukunft könnten noch mehr von diesen Tieren bei uns in Wiesen und Sträuchern sitzen, berichtet Florian Petautschnig. • Apnoetauchen: Das Geheimnis des Luftanhaltens Atemlos - Der Film "Avatar: The Way of Water" hat mehr als eine Million Zuschauer in die heimischen Kinos gelockt. Bei den Dreharbeiten gelang es Schauspielerin Kate Winslet sieben Minuten lang die Luft anzuhalten. Winslets Trainer Kirk Krack hat auch den österreichischen Apnoetaucher Christian Redl trainiert. Er zeigt Isabella Scholda, wie man so lange atemlos bleibt. • Nachwuchs-Ingenieure: SchülerInnen starten eigenen Satelliten Selfmade - Wie kann man Schülerinnen und Schüler für den Weltraum begeistern? Indem man sie Satelliten selbst bauen lässt. In Oberösterreich haben kleine Nachwuchs-Ingenieure ihre Satelliten mit einer Rakete auf einen halben Kilometer Höhe geschossen. Tina Göbel war dabei. Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden überprüft und entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von Forschungsschauplätzen weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschafter/innen porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite