Das Steirer Faschingsrennen
Karneval
Einer der ältesten Fasnachtsbräuche in der Steiermark ist das Faschingsrennen am Rosenmontag in Krakaudorf, an der Grenze zum Salzburger Land. Bunt gekleidete Schellläufer stürmen, einer wilden Jagd gleich, von Gehöft zu Gehöft, um mit Glockenschellen, Tanzen, Singen und Schreien das Ende von Schnee und Eis anzukündigen. Es ist ein Zug mit vielen traditionellen Figuren. Angeführt von einem Vortänzer, dem Wegauskehrer, der vor einigen Höfen zuerst meterhohe Spannketten überwinden muss, bevor die nachfolgenden Schellläufer von den Bauern zu Speis und Trank eingeladen werden. Ihm folgen Rosshändler, Schinder und Schmied, Hühnergreifer, Figuren aus dem früheren bäuerlichen Alltag.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite