
Stille Nacht im Arzgebirg
Musikshow
In seiner eigenen Sendung möchte Florian Menschen vorstellen, die leidenschaftlich die Kultur und Kunst des Erzgebirges erhalten und diese kreativ lebendig halten. So wird die Autorin, Claudia Curth, das von ihr erdachte Märchen "Die verfluchte Zöblitzer Pfefferküchlertochter" vorstellen. Egal ob mit Gitarre, Zither oder Akkordeon - live gespielte Musik in der Hutzenstube zieht sich wie ein roter Faden durch "Stille Nacht im Arzgebirg". Dafür hat Florian ein paar neue Gesichter entdeckt. So wird er mit dem Nachwuchstalent Julien Rauer alias 's Berschl aus Drebach und dem Opernsänger Richard Glöckner aus Annaberg-Buchholz muszieren. Mit den Bimmelbah Musikanten, den Bergsängern Geyer und den Schwarzwasserperlen sind drei über die Grenzen des Erzgebirges bekannte Gruppen dabei, die echte Klassiker in Mundart gesungen präsentieren werden. Für das gewisse Etwas wird die Band Erzgebilly sorgen, die in ihrer Musik Traditionelles mit Rockabilly mischen. Das malerische Vorwerk Sayda und der Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht in Lauta sind die zauberhafte Kulisse für die Premieren-Sendung von "Stille Nacht im Arzgebirg". Außerdem mit dabei: Charlotte, die Bergsänger Marienberg, Jörg Heinicke, de Ranzen und die Kinder vom Marienberger Schnitzverein.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
