Die Töchter der Revolution
Gesellschaft + Soziales
Die russische Revolution erschuf nicht nur ein neues politisches System. Sie war ebenso die Bühne für eine beispiellose Entwicklung für die Frauen: Frau sein wurde neu definiert und erschaffen. Und zwar so revolutionär und einmalig, dass diese Frauen im Grunde den Weg für jeden feministischen Fortschritt auf der Welt geebnet haben: das Recht auf Freiheit und Bildung; das Recht auf Kinder und Arbeit; das Recht auf Sicherheit und Gleichberechtigung den Männern gegenüber. Gleichzeitig wurden die Widersprüche und die Vielzahl der Rollen zu einer fast unerträglichen Last für manch einzelne Betroffene - wie es so oft geschieht, wenn Geschichte geschrieben wird und neue Entwicklungen sich ihren Weg bahnen. Der Film stellt uns diese Töchter der Revolution von Angesicht zu Angesicht gegenüber und lässt uns teilhaben an ihren Gedanken, ihren Gefühlen, ihren Hoffnungen und Ängsten. Ergänzt werden die persönlichen Lebensgeschichten durch einzigartiges und zum Teil bisher ungesehenes Archivmaterial. So wird eine Kultur sichtbar, die, scheinbar weit entfernt, noch immer in den Köpfen und Herzen vieler Menschen in den ehemaligen sozialistischen Ländern präsent ist. MDR-Dok
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite