
freizeit
Freizeit + Hobby
Gipfelblick und Kaiserschmarrn – gute Gründe, sich für eine Wanderung zu entscheiden. Gibt es Tränken am Wegrand? Ist der Pfad frei von Gitterbrücken? Das Weidevieh hinterm Zaun? Menschen, die mit ihrem Hund unterwegs sind, setzen andere Prioritäten. Diesmal begegnet Schmidt Max einem Rudel Bernhardiner-Welpen. Eine Rasse, die beim Einsatz im Gebirge berühmt geworden ist. So geht er der Frage nach, was ein Hund als Wanderpartner können muss. Wo kommt ein Vierbeiner an seine Grenzen? Und was sollte der Zweibeiner seinem Tier besser früh beibringen? Der Schmidt Max begleitet zwei tschechoslowakische Wolfshunde bei einer Tour in den Chiemgauer Alpen, besucht einen Hüttenhund im Allgäu und läuft mit einer Wanderführerin mit, die Touren auf ihre Hundetauglichkeit prüft. Unterwegs erfährt der Bergfreund von einer Hundetrainerin, wie er einen Welpen an Maulkorb, Gondel und Kuh-Begegnungen gewöhnen könnte. Wenn er bloß einen kleinen Begleiter auf vier Pfoten hätte. Weitere Themen in der Sendung: Sein Charakter ist freundlich. Er kann 80 bis 100 Kilo schwer werden, und sein ideales Haarkleid besteht aus einem weißen Kragen mit symmetrischer dunkler Maske im Gesicht: der Sankt Bernhardshund oder auch Bernhardiner genannt. Die Geschichte eines legendären Berghundes. Erstsendung 01.10.2023 "freizeit" - die erste deutsche Freizeit-Sendung - erfindet die Freizeit zwar nicht neu, zeigt sie aber anders: bayerisch, hinterkünftig, informativ. Urlaub mit Gesundheits-, Sport- und Kulturangeboten ist zunehmend gefragt. "freizeit" "läuft" diesen Trends schon lange voraus - mit Themen wie "Stand-up-Paddling in Venedig", "Outdoor mit dem Taschenmesser" oder "Reise zum Risotto".
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
