
Eisenbahn-Romantik
Folge 933 | Landschaftsbild
Wer aus Mannheim oder Ludwigshafen kommt und nach Bad Dürkheim zum Weintrinken fahren will, muss entweder übernachten oder die 4A nehmen, die Straßenbahn, die ab Oggersheim zur Eisenbahn wird, besser bekannt als Rhein-Haardtbahn. Sie ist heute wie früher eine wichtige Strecke, nicht nur für verantwortungsvolle Besucher:innen von Wurstmarkt oder Weinbergsnacht. Schüler:innen und Berufstätige nutzen sie ebenso wie Rentner:innen, die zum Wandern in den Weinberge wollen. Die Geschichte der Rhein-Haardtbahn haben die Bahnfreund:innen Rhein-Neckar-Pfalz e.V. dokumentiert. Eine private Sammlung und der restaurierte Triebwagen 1122 erinnern an eine lebendige Straßen- und Eisenbahnzeit. Aber auch in den vergangenen Jahren hat sich viel getan: 2005 übernahm die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH die Rhein-Haardtbahn, damit verschwand der Name aus der Linienbezeichnung.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
