
Nordmagazin
Regionalmagazin
Demo-Aufruf: Ministerium prüft Neutralität von Badrow - Verschiedene politische Gruppen demonstrieren derzeit gegen die Politik in Berlin. Auch in Stralsund gibt es solche Proteste. Nun hat der Oberbürgermeister der Stadt einen Demonstrationsaufruf auf seinen sozialen Kanälen geteilt. Ein Verstoß gegen das Neutralitätsgebot? Das Schweriner Innenministerium prüft den Fall. Wochenserie: Energiepreise und Wirtschaft in MV - Die hohen Energiepreise belasten nahezu jede Branche in Mecklenburg-Vorpommern. In unserer Wochenserie schauen wir auf die verschiedensten Bereiche, in denen große Mengen Energie verbraucht werden und wie diese mit den steigenden Kosten umgehen. Mit seinen riesigen Aquarien und mehr als 7.000 Quadratmeter Fläche, hat auch das Ozeaneum in Stralsund einen hohen Energieverbrauch. Was lässt sich also in Museen tun, um Kosten zu sparen? Teuerung: Probleme beim Schulbau in MV - Beim Hausbau werden in diesem Jahr deutlich höhere Kosten fällig, als noch im vergangenen Jahr. Diese Teuerung bekommen auch die Kommunen beim Thema Schulbau zu spüren. Immer häufiger fällt es ihnen schwer, die geplanten Projekte umzusetzen. So auch an der Gesamtschule in Stavenhagen. Herausforderung: 100 Upcycling-Instrumente gesucht - Eine Stadtwette der besonderen Art: die Pommersche Diakonie möchte 100 Musiker, die mit selbstgebauten Instrumenten aus recycelten Materialen "Don't worry, be happy" spielen, auf dem Greifswalder Markplatz versammeln. Anlass ist der Markt der Vielfalt. Bei der inklusiven und intergenerativen Veranstaltung geht es darum, Menschen mit und ohne Handycap zusammenzubringen und eine Gelegenheit für Begegnungen und Gespräche zu schaffen. Programmtipp: Die Nordreportage - Roboter im Kuhstall - Smartfarming mitten in der Natur des Sternberger Seenlandes: auf dem Agrarhof Brüel entsteht eine der modernsten Biomilchviehanlagen Europas. Um mehr als 400 Jerseykühe wird sich auf dem Agrarhof gekümmert, doch Menschen arbeiten hier nur wenige. Den Großteil der Arbeit übernehmen kleine Roboter - sie melken, schaffen Futter ran und machen sauber.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
