
Was kostet...
Staffel 4, Folge 2 | Wirtschaft + Konsum
Der Elberadweg gehört zu den beliebtesten Radstrecken in Deutschland. Action und Idylle, Großstädte und verschlafene Dörfer - wer auf dem Elberadweg unterwegs ist, bekommt all das geboten auf 1300 Kilometern von der Quelle in Tschechien bis zur Mündung in die Nordsee. Ein besonders beliebter Abschnitt liegt in Sachsen. Dort reicht die Palette an Highlights von der majestätischen Bastei in der Sächsischen Schweiz über die Elbmetropole Dresden bis zum geschichtsträchtigen Meißen. Man sich kann die Radreise selbst zusammenstellen oder bequem eine Pauschalreise über einen Reiseveranstalter buchen, der sich um Unterkunft, Verpflegung und Gepäcktransfer kümmert. Alles selbst organisieren oder Gruppenreise? Was sind die Vor- und Nachteile? Was ist günstiger - was bequemer? SWR Moderator Johannes Zenglein findet es heraus. Er fährt in fünf Tagen von Bad Schandau bis nach Mühlberg.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
