

Sehnsuchtsort Südpol - Der Forscher Georg von Neumayer
Natur + Umwelt
Georg von Neumayer - nach dem Polarforscher aus Kirchheimbolanden in der Pfalz ist die deutsche Forschungsstation in der Antarktis benannt. Er legte Kriterien für die Wetterbeobachtung fest, die bis heute gelten. Für ihn war der Südpol ein Sehnsuchtsort, den er nie bereiste. Er war Matrose, lebte lange in Australien, wo er den Bau des Observatoriums in Melbourne förderte. Neumayer gilt als Multitalent. In der Pfalz wird sein Andenken in Ehren gehalten. Neben den biographischen Stätten in Kirchheimbolanden kümmert sich das Pfalz-Museum Bad Dürkheim um den Nachlass des Forschers. Auch die Seewarte in Hamburg hat Neumayer gegründet. Er erfand mit seinen Mitarbeiter:innen viele technische Geräte, die die Navigation in der Schifffahrt revolutionieren. Der berühmte norwegische Polarforscher Amundsen hatte wochenlang bei Neumayer gelernt. Die erste deutsche Südpolarexpedition hat Neumayer vorbereitet und als Erster die Pfalz vermessen. Auch ein Mondkrater ist nach diesem Pionier benannt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
