Hoagascht
Menschen
Sie sind eine verschworene und mystische Gemeinschaft. Nur ausgewählte Männer aus der Gegend Puch bei Weiz dürfen dem Geheimbund beitreten. Die Apfelmänner aus dem steierischen Puch möchten mit Erfahrung, Fleiß und Disziplin Jahr für Jahr den besten Apfelschnaps der Welt brennen. Dabei treten sie mit ihren Kutten auf, wie Mönche und ihre zwölf Regeln müssen sie strikt befolgen. Ausnahmsweise öffnen die Apfelmänner die Türen ihrer streng geheimen Klausur, in der sie im Verborgenen drei Tage und zwei Nächte den Abakus-Schnaps brennen. Ein streng limitierter Apfel-Schnaps, von dem es nur 1444 Flaschen gibt, dem Jahr, in dem die Kirche in Puch geweiht worden ist. Die Apfelbauern in der Region kennen die alten Apfelsorten und ernten diese noch händisch, damit das Obst unbeschädigt bleibt. Viele von ihnen haben die Zeit noch erlebt, als zur Hagelabwehr Raketen genutzt worden sind. Patrick Eisl entdeckt die spannenden Geschichten der Apfelregion in der Oststeiermark.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite