
Europa ungezähmt
Staffel 1, Folge 3 von 5 | Natur + Umwelt
Europa ist nach Australien der flächenmäßig kleinste Kontinent der Erde und gleichzeitig unglaublich vielfältig. Egal ob eisige Wüsten, tiefe Seen, reißende Flüsse oder dichte Wälder die Palette faszinierender Naturlandschaften in Europa reicht von subtropisch bis subpolar. Und auch die Vielfalt der hier beheimateten Tierarten ist einzigartig. Europa ist dank seines gemäßigten Klimas und seines Wasserreichtums auch ein besonders grüner und fruchtbarer Kontinent. Seine Seen, Flüsse und Feuchtgebiete formen nicht nur die Landschaft, sie sind zugleich Nahrungsquelle und Lebensraum für Tausende Tier und Pflanzenarten. Wir sehen winzige Wasserspinnen, die sich im Schilf verbergen, wild lebende Pferde im Donaudelta und den Blauwal, das größte Lebewesen, das je auf der Erde gelebt hat und entlang der Westküste des Kontinents durchs Meer gleitet. Außerdem folgen wir Flüssen, die sich von den schneebedeckten Gipfeln der Alpen durch grüne Täler, dunkle Wälder und weite Feuchtgebiete im Osten Europas winden bis sie schließlich das Meer erreichen, wo der ewige Kreislaufs von vorn beginnt. Film von Poppy Riddle
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
