
Serengeti - Wilde Geschichten aus der Savanne
Staffel 3, Folge 2 | Tiere
In der Savanne wütet ein verheerendes Feuer. Die Paviane suchen auf einem Inselberg Schutz und müssen schließlich doch vor dem Rauch fliehen. Ihr Anführer führt sie mitten durch die Flammen, auf der Suche nach einem sicheren Ort. Die Löwen hingegen bleiben mit ihren Babys im Schutz des Felsens und können sich mit ihren Jungen in eine Höhle retten. Nach dem Feuer bleibt eine verkohlte Landschaft zurück. Die Tiere müssen Wege finden, sich mit genügend Wasser und Nahrung zu versorgen. Mit den ersten Regentropfen kehrt endlich das Leben zurück in die Savanne. Die Grasfresser finden wieder reichlich Futter, was Leoparden und Löwen gute Chancen auf Beute verspricht. Doch die Gnus, die in großen Herden ziehen, stellen auch für Löwen eine Herausforderung dar. Diese Folge zeigt eindrucksvoll, wie sich die Savannentiere an extreme Umweltbedingungen anpassen und überleben. Die sechsteilige Reihe „Serengeti - Wilde Geschichten aus der Savanne“ eröffnet ungewöhnliche Einblicke in den Überlebenskampf bekannter und unbekannter Raubtiere in einem der letzten legendären Naturreservate der Erde. Die Doku-Fiktion basiert auf realen Ereignissen und vermittelt das Gefühl, hautnah dabei zu sein, wenn die Tiere durch herausfordernde Trocken- und Regenzeiten, Hitze und Dürre kommen. Große und kleine Dramen spielen sich im Wechsel der Jahreszeiten in der weltberühmten Savanne Ostafrikas ab. Über zwei Jahre sammelten die Kamerateams Geschichten rund um Tierfamilien in einem privaten Reservat der Serengeti und verdichteten sie zu einer dramatischen Handlung.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
