Wir im Saarland - Das Magazin
Regionalmagazin
Austherapiert – nicht mit mir: Mit 24, vor der Abschlussprüfung zu ihrem Traumberuf Feuerwehrfrau, bekommt Marie Fay die Diagnose Knochenkrebs. Es folgen Therapien, Leidenszeiten, Genesung, Rückschläge, immer wieder neue Tumore. Beim letzten Tumor vor knapp einem Jahr hieß es, den könne man nicht mehr behandeln. “Austherapiert“, sagt die Schulmedizin. „Nicht mit mir“, sagt Marie. Leben mit einem Raubtier – Der Wolf ist zurück: Im September wurde der erste Wolf seit über 100 Jahren im Saarland gesichtet. Naturschützer freuen sich über die Rückkehr des Raubtiers in der Hoffnung, dass das Ökosystem wieder ins Gleichgewicht kommt. Doch Viehzüchter sind beunruhigt, haben Angst um ihre Nutztiere. Gemeinsam handeln – Leitfaden für den Katastrophenschutz: Hochwässer, Brände, Attentate. Wie muss Hilfe im Katastrophenfall aussehen? Es sind Szenarien, auf die man vorbereitet sein muss. Nun wurde in Deutschland ein Leitfaden für die Rettungskräfte im Katastrophenfall erstellt. Das Magazin befasst sich wöchentlich mit Aktuellem und Hintergründigem aus dem Saarland. Die Themen reichen von Politik über Gesellschaft bis Wirtschaft, die Berichte entstehen aus dem Blickwinkel des Zuschauers: konkret statt abstrakt, aus der Nähe statt aus der Ferne. Vor-Ort-Reportagen gehören ebenso dazu wie Studiogäste oder das „Bunt-Unterhaltsam-Skurrile“.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite