

Planet der Schafe
Folge 1 | Tiere
Derzeit bevölkern eine Milliarde Schafe die Welt und dienen dem Menschen. Vielerorts sind sie bis in unsere Gegenwart Lebensgarant und Wirtschaftsmotor. Die Karriere des Schafs als Nutztier des Menschen beginnt in Mesopotamien, der Grenzregion von Iran, Irak und Syrien. Hier leben immer noch Mufflons, die gehörnten Urahnen aller Hausschafrassen. Etwa 9.000 vor Christus nehmen Jäger einige Wildtiere gefangen. Die Menschen erkennen den Nutzen einer lebendigen, sich selbst vermehrenden Nahrungsquelle. Das Mufflon wird zum ersten Nutztier des Menschen. Für die Tiere bedeutet es den Verlust der Freiheit. Für den Menschen einen Meilenstein in der Entwicklung seiner Kultur. Die robusten Wiederkäuer liefern ihm Milch, Fleisch, Leder und Wolle - und sie verlangen nicht viel dafür. Ohne sie wäre die Welt eine vollkommen andere.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
