Das China-Dilemma - zwischen Chancen, Risiken und Abhängigkeiten
Gesellschaft + Soziales
China ist für die deutsche Wirtschaft einer der wichtigsten Absatz- und Beschaffungsmärkte. Doch die Furcht vor einer zu starken Abhängigkeit wächst. China setzt seine politischen und wirtschaftlichen Interessen, zum Beispiel beim Export von Rohstoffen, konsequent durch. Außerdem wachsen die Differenzen zwischen China und den USA. Was bedeutet es für deutsche Unternehmen, wenn sie in das Spannungsfeld der beiden Supermächte geraten? Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft beleuchten Fragen, wie Deutschland Abhängigkeiten reduzieren und gleichzeitig die Wirtschaftsbeziehungen zu China aufrechterhalten kann.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite