

Zur Sache Rheinland-Pfalz!
Infomagazin
• Deutschland rüstet auf: Was sagt die Friedensbewegung dazu? 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr, 30 neue Tarnkappenbomber für die Luftwaffe, Waffenlieferungen an die Ukraine in ungekanntem Ausmaß - innerhalb von zwei, drei Wochen hat Putin mit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine die Welt verändert. Vor allem aber das pazifistische Deutschland. Aus "Frieden schaffen ohne Waffen" ist mit einer Olaf-Scholz- Rede im Bundestag "Frieden schaffen mit mehr Waffen" geworden. 77 Jahre hieß es unisono: "Nie wieder Krieg". Und jetzt, so scheint es, hat sich der Pazifismus überholt. Dabei war Rheinland-Pfalz in den 80er Jahren eine der Hochburgen der Friedensbewegung. Was sagen die Wortführer von damals? "zur Sache Rheinland-Pfalz!" ist das politische Landesmagazin im SWR-Fernsehen. In unserer Sendung zeigen wir, wo Politik unser Leben trifft. Wir erklären politische Entwicklungen im Land auf verständliche Weise und helfen, Probleme zu beheben. Wir schauen hinter die Kulissen und entlarven politische Missstände, mal ernsthaft, mal ironisch.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
