100 Meisterwerke
Malerei
Exotisch anmutender Zauber geht von diesem Gießgefäß aus: Sein Gerätecharakter, seine dämonische Tiergestalt - ein aufgereckter Vogel mit Adlerschnabel, ein Greif - und die Symboldeutung des Greifen, er ist ein Sinnbild Christi, der die Seele reinigt, verwandeln sich untereinander und gehen von einem zum anderen über. Nach orientalischen Vorbildern geschaffen, standen Aquamanile oft in profanem Gebrauch. Als edler, ritterlicher Hausrat legen sie Zeugnis von vergangener Burgkultur ab.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite