

Abseitiges Biopic über den spanischen Maler
Goya
Drama
Als Hofmaler Karl IV. von Spanien ist Don Francisco de Goya Lucientes zu Ansehen und Wohlstand gekommen. Er glaubt an den König und die Kirche, genießt seinen Ruhm bei Hofe und fühlt sich leidenschaftlich zu Herzogin Alba hingezogen. Doch Goya ist auch durch und durch Spanier und liebt das Volk. In einer Madrider Taverne lernt er die wahren Patrioten Spaniens kennen. Je tiefer Goya in das Leben des einfachen Volkes eindringt, desto größer wird seine innere Pein, angesichts der Zustände im Land. Unbequeme Zeitgenossen werden im Namen der Inquisition hingerichtet. Mehr und mehr wandelt sich Goya vom höfischen Maler zum sozialkritischen Zeitzeugen und gerät so selbst in die Fänge der Inquisition. Das eindrucksvolle Filmepos von Konrad Wolf nach dem Roman von Lion Feuchtwanger ist auch fünfzig Jahre nach seiner Entstehung ein filmisches Erlebnis von beachtlichem ästhetischen und künstlerischen Wert.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
