
Nachtcafé
Folge 1077 | Talkshow
Familie kann ein Ort der Geborgenheit und Sicherheit sein, mit fürsorglichen Eltern und liebenden Geschwistern. Doch für viele Menschen bedeutet Familie auch das Gegenteil: Anstrengung, Streit, Bürde. Als einzige Lösung erscheint manchen von ihnen nicht selten ein Kontaktabbruch. Warum kann die eigene Familie zur Belastung werden? Und wie gelingt es, eine liebevolle Beziehung zu entwickeln und zu halten? „Familie – von Liebe und Last“ - ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbrecher und diesen Gästen: Als Melanie Liebsch zehn war, erkrankte ihr Vater an Frontotemporaler Demenz. Petra Pazsitka änderte ihre Identität, um ihrer Familie zu entkommen. Sabrina und Ralf Lürig hält das turbulente Leben mit acht Kindern auf Trab. Um Pascal Sturm wollte sich außer seiner Tante niemand aus seiner Familie kümmern. Ursula Nuber ist Diplompsychologin. Das Nachtcafé ist keine Arena für Exhibitionisten und Voyeure. Zynismus und Krokodilstränen haben keinen Platz, wohl aber Menschen aller Art, die den Zuschauern etwas zu erzählen haben.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
