

Handwerkskunst!
Staffel 14, Folge 44 | Beruf + Bildung
Die Herstellung eines Eimers ist heutzutage eine Sache von Sekunden: Warmes Plastik wird maschinell in Form gepresst, ein Metallbügel gebogen und in vorgestanzte Löcher gedrückt - fertig. Das war Jahrtausende lang anders. Auf der Mittelalterbaustelle Campus Galli am Bodensee erleben die Zuschauer:innen, wie Menschen im Mittelalter an mehreren Tagen einen Eimer geformt haben, der möglichst dicht sein und im besten Falle auch sehr lange halten sollte - und zwar aus Holz. Ein Prozess von der Holzauswahl über den präzisen Zuschnitt der Dauben bis zum Abdichten dieses lebenswichtigen Alltagsgegenstandes, der staunen lässt: kluge Handwerkskunst der Vorfahr:innen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
