

Geheimnisvolle Orte
Folge 72 | Geschichte
Der "Entenschnabel" war einer der absurdesten Grenzverläufe der Berliner Mauer. Fast 50 Jahre nach dem Bau der Berliner Mauer im August 1961 finden sich kaum noch sichtbare Zeugnisse ihres Verlaufs. Umso erstaunlicher ist es, was sich im Boden vom Grenzregime erhalten hat: Fundamente von Wachtürmen, Teile der Stacheldrahtverhaue, Signalanlagen und Reste von Tunnelbauten, die der Flucht in den Westen dienten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
