
Wir im Saarland - Grenzenlos extra
Regionalmagazin
Chambres d'hôtes heißt die französische Variante von Bed and Breakfast: Statt im Hotel schläft man bei anderen Menschen zu Hause. Sie vermieten Zimmer, machen Frühstück, manchmal auch Abendessen. "Wir im Saarland - Grenzenlos" stellt in der Reihe "Ferien beim Nachbarn" immer wieder besondere Adressen in der Grenzregion vor. In einer Extra-Ausgabe geht es dieses Mal ins Nordelsass. Im Norden ist das Elsass weniger touristisch, aber trotzdem charmant. Die ländliche Region ist geprägt von sanften Hügeln, Burgen und Dörfern, in denen es noch viele Fachwerkhäuser gibt. Einige davon sind Gästehäuser - eins liegt sogar in einer Burgruine! Außerdem besuchen wir eine ehemalige Mühle, in der Schreibkurse angeboten werden und übernachten in einem Bunker der Maginot Linie. Wie immer gibt es viel zu entdecken in den Ferien beim Nachbarn! „Wir im Saarland - Grenzenlos“ schaut ringsherum zu den Nachbarn in Luxemburg, Wallonien und Frankreich und erzählt spannende, kontroverse, augenzwinkernde, nachdenkliche oder einladende Geschichten von nebenan. Die Sendung zeigt Menschen, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Leben an der Grenze schildern, die clevere Ideen haben, sie zu überwinden oder die einladen, unbekannte Seiten unserer Region zu entdecken. Die Serie „Ferien beim Nachbarn“ stellt außergewöhnliche Gästehäuser vor; auch die „Tour de Kultur“ von SR 3 Saarlandwelle hat bei „Wir im Saarland - Grenzenlos“ einen regelmäßigen Platz im SR Fernsehen gefunden.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
