nano
Wissenschaft
• Das größte Wildtierzählen in Deutschland Die Populationen bei Wildschweinen, Hirschen, Luchsen etc. verändern sich u. a. durch den Klimawandel oder durch die Rückkehr der Wölfe. Mit 1.000 Fotofallen in 10 Naturschutzgebieten nimmt das Team um den Wildtierökologen Marco Heuscher eine Erhebung des Wildtierbestandes vor. KI leistet Hilfe bei der Auswertung der 1,2 Millionen Fotos. Zusätzlich werden Tiere, die von Jägern erlegt werden, auf Viren und Parasiten hin untersucht, um sich ein umfassendes Bild vom Zustand des Wildtierbestandes zu machen. Ziel ist das evidenzbasierte, „adaptierte Wildtiermanagement“. • Schwimmendes Solarkraftwerk Auf dem Alqueva-Stausee in Portugal schwimmt ein Kraftwerk aus 12.000 Solarzellen. Es ist die größte schwimmende Anlage in Europa. So wird Grüner Strom produziert und gleichzeitig wird die Verdunstung von Wasser reduziert. • Künstliche Fotosynthese gegen Klimawandel? Seine Forschung könnte ein wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel werden: Der Marburger Forscher Tobias Erb will CO2 aus der Luft holen, indem er die Fotosynthese beschleunigt. • Schockdiagnose Thrombose Thrombose - davon hat sicher jeder schon einmal gehört. Spätestens, wenn es um lange Flüge geht und man die unbequemen Strümpfe anziehen muss. Doch was genau ist eine Thrombose-Erkrankung? Was sind Risikofaktoren und welche Auswirkungen hat es für die Betroffenen? Dass Thrombosen nicht nur bei älteren Menschen vorkommen können, zeigt das Beispiel von Ilka John, die bereits mit 18 Jahren eine erlitt. • Plastikfreie Fischköder Drei Berner Brüder erfinden einen Fischköder, der biologisch abbaubar ist. Der Köder besteht aus natürlichen Proteinen und löst sich im Wasser auf. Das Projekt heisst Captain Greenfin. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite