Nordmagazin
Regionalmagazin
• 9-Euro-Ticket: Chaos und überfüllte Züge zu Pfingsten Tausende Tagesgäste nutzen das günstige 9-Euro Ticket um sich Mecklenburg-Vorpommern anzuschauen. Auf diesen Ansturm war die Bahn offensichtlich nicht gut vorbereitet. Sämtliche Züge sowohl nach Mecklenburg-Vorpommern als auch von hier in andere Bundesländer waren gnadenlos überfüllt. • "KunstOffen": Künstler aus MV öffnen Ateliers zu Pfingsten Seit mehr als 25 Jahren werden zu Pfingsten in Mecklenburg-Vorpommern die Ateliertüren weit geöffnet für die Aktion "KunstOffen". Vom 4. bis zum 6. Juni geben 900 Künstler an mehr als 500 Standorten Einblicke in ihr Schaffen. • Tag der Organspende: Spendenzahl in MV eingebrochen Heute ist Tag der Organspende – und die schlechte Nachricht: in den ersten vier Monaten dieses Jahres ist die Zahl der Organspender bundesweit eingebrochen, auch in MV. Derzeit warten rund 200 Menschen in unserem Bundesland auf eine Transplantation. • Abschied: Letztes Liga-Spiel auf der Paulshöhe Knapp 100 Jahre nach dem ersten, findet heute das letzte Spiel auf der Paulshöhe statt - zumindest das letzte Liga-Spiel. Die SG Dynamo Schwerin empfängt Anker aus Wismar - und es geht noch richtig um was: ein Unentschieden reicht den Landeshauptstädtern und sie steigen in die Nordstaffel der Oberliga-Nordost auf. Der Verein erwartet 1.000 bis 1.500 Fans zum Abschied von der Traditionspielstätte. • Motorsport: Speedway in Güstrow und Teterow Die Speedway Pfingstchallenge: ein Wettkampf für den Nachwuchs - bis 21 Jahre. Viele Teilnehmer kommen aus Mecklenburg-Vorpommern, zum Beispiel Lukas Rath. Er fährt erst seit kurzem Speedway. Trotzdem kann er auf reichlich Erfahrung zurückgreifen: sein Vater ist langjähriger Speedwayfahrer - ehemaliger Gewinner des Bergringrennens in Teterow. Wir begleiten Lukas durch das Turnier: schrauben, driften, gewinnen? 30 Minuten regionale Information und Unterhaltung aus dem Land - für das Land.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite