Einfach genial
Folge 1075 | Technik
• Tannentraktor (Einfach Genial vom 10.12.2019) Gärtnermeister Ulrich Kleinstäuber aus Stolpen erntet in jedem Jahr tausende Tannenbäume für den Weihnachts-Verkauf. Weil das per Handsäge zu mühsam wurde, hat er eine mobile Maschine entwickelt, mit der er 1.000 Bäume in nur zwei Stunden fällen kann. • Magneten-Pyramide (Einfach Genial vom 20.12.2016) Matthias Lorenz, Künstler aus Ellefeld im Vogtland hat verschiedene Varianten von magnetischen Weihnachtspyramiden entwickelt. Durch die Magneten und das moderne Design sollen sie aufmerksam machen. Der Erfinder zeigt seine Modelle einigen potenziellen Kunden. Mittlerweile hat er noch mehr Modelle entwickelt. • Alternativer Weihnachtsbaum (Einfach Genial vom 15.12.2020) Nico Stisser aus Osnabrück hat ein neues Stecksystem aus Holz gefertigt, das als Baumstammersatz für Weihnachtsbäume dienen soll. Im Stamm sind Löcher, die jedes Jahr mit frischem Schnittgrün bestückt werden können. Die Erfindung wird bereits in Serie produziert und seit kurzem verkauft der Erfinder auch selber Schnittgrün. • Wintergrill (Einfach Genial vom 16.12.2014) Grillen im Winter, das hat jetzt eine neue Dimension. Mit dem Grill von Ralf Weisbrod wurde ein Heizpilz zum Zubereiten von Steaks, Bratwürsten, Fleischstücken und anderen Leckereien umgebaut. Um die Heizstelle des gasbetriebenen Gerätes drehen sich Gondeln an denen das Grillgut hängt. Das tropfende Fett wird in Schalen aufgefangen. Erfinder Ralf Weisbrod arbeitet immer noch an neuen Aufsätzen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite