alpha-demokratie-weltweit
Folge 91 | Politik
Kein Energieträger ist schädlicher für das Klima als die Kohle. Vor allem Braunkohle-Kraftwerke sind CO2-Schleudern. Es scheint also nur sinnvoll, möglichst schnell aus der Kohlenutzung für die Energiegewinnung auszusteigen. 190 Staaten und Regionen haben auf dem Klimagipfel im Herbst 2021 in Glasgow zugesichert, die Kohleverbrennung zumindest schrittweise abzubauen. In Deutschland ist die Schließung des letzten Kohlekraftwerkes für 2038 geplant. Wenn möglich soll dieser Schritt aber schon 2030 erfolgen. Der Versuch, die Abhängigkeit vom russischen Erdgas zu beenden, stellt diesen ambitionierten Plan aber wieder auf den Prüfstand. Versorgungssicherheit kommt da in Konflikt mit Klimaschutz. Der schwierige Weg zum Kohleausstieg - Thema in alpha-demokratie weltweit. Begriffe, die tagtäglich in den Nachrichten vorkommen - wer versteht sie wirklich? alpha-demokratie hinterfragt, erklärt, kratzt nicht an der Oberfläche, sondern geht in die Tiefe. alpha-demokratie befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen unserer Demokratie in einer unruhigen Welt- über die Aktualität hinaus.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite