Terra Xplore
Folge 33 | Wissenschaft
Für "Terra Xplore" entdeckt die Diplom-Biologin und Wissenschaftsjournalistin Jasmina Neudecker die Lebenswelt der Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihre besondere Art und Weise. Mit Neugier und wissenschaftlicher Tiefe findet sie Antworten, die überraschen und inspirieren. Das Besondere des Formats besteht darin, Wissenschaft erlebnisreich und emotional zu vermitteln. Mit der Biologin Jasmina Neudecker geht es auf einen Abenteuertrip in Deutschland zu den womöglich letzten echten Wildpferden der Welt. Wie wild die Dülmener in Nordrhein-Westfalen wirklich sind, verrät der Blick ins Erbgut. Echte Wildpferde, die nicht nur frei leben, sondern auch niemals gezähmt oder gezüchtet wurden, sollen eigentlich weltweit ausgestorben sein. Zumindest dachte man das bisher. In Deutschland gibt es aber Pferde, die wild und vom Menschen unbeeinflusst leben. Ein Forscher hat ihr Erbgut untersucht und glaubt, ausgerechnet in Westfalen, im Merfelder Bruch, könnten sie leben - die weltweit wildesten, ursprünglichsten Pferde.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite