Natur und Technik
Folge 49 | Biologie
Ob es um die globale Veränderung des Klimas geht oder um einen Baum im Kreislauf des Jahres: die Welt wandelt sich ständig. Diese Folge von "Natur und Technik", der Schulfernsehreihe des Bayerischen Rundfunks, beschäftigt sich mit den vielen Facetten der Begriffe "Veränderung" und "Entwicklung". Von der evolutionären Entstehung neuer Arten bis zur Erfindung und ständigen Verbesserung technischer Prozesse sollen Beispiele aus Natur und Technik die vielfältigen natürlichen und "menschengemachten" Ursachen für den stetigen Wandel der Welt aufzeigen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite