
Verbrechen, die Geschichte machten
Recht + Kriminalität
Sie lösen Staatskrisen aus, stellen die Justiz infrage oder halten eine ganze Stadt in Atem: vier Verbrechen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die die Welt verändert haben. Darunter der Fall Calas, der den Aufklärer Voltaire auf den Plan ruft. Ein Phantom, das nicht nur von Ermittlern, sondern auch in den Zeitungen gejagt wird: Jack the Ripper. Ein Attentat, das Amerika verändert, und die Dreyfus-Affäre. Die dreiteilige ZDFinfo-Doku-Reihe "Verbrechen, die Geschichte machten" zeigt spektakuläre Kriminalfälle, die die Welt in Atem hielten und sie für immer veränderten. Darunter große Justizskandale, grausame Serienmorde und berühmte Attentate - vom 18. bis 20. Jahrhundert.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
